Progressive Muskelentspannung

PME (progressive Muskelentspannung) oder auch PMR (progressive Muskelrelxtion) nach Jabobsen bietet Menschen, die noch keine Vorerfahrung mit Entspannungsverfahren haben, einen guten Einstieg. 

PME ist eine leicht zu erlernende Entspannungstechnik, die Ihnen hilft , mit Stressfaktoren besser umgehen zu können. Das Grundprinzip beruht auf An- und Entspannung von Muskelgruppen. Die Wahrnehmung des eigenen Körpers wird gestärkt, da durch die vorangegangene beabsichtigte  Anspannung der Muskeln ,  die dann eintretende  Entspannung wesentlich besser wahrgenommen werden kann. 

Progressiv bedeutet, dass die Entspannung immer mehr zunimmt, als fortschreitet. 

PME kann bei körperlichen und seelischen Anspannungen, z.B. Schulter- und Kopfschmerzen, Migräne, Schlafstörungen helfen. Deshalb wird sie gerne als prophylaktische Maßnahme angesehen und kann überall eingesetzt werde, z.B. am Arbeitsplatz, im Auto oder auf der Parkbank.

Sie lernen innerhalb eines Zeitraums von 8 Wochen die Lang und Kurzform der PME. Sie erreichen körperliche und geistige Entspannung. Sie verbessern ihre Stressbewältigungs- und Konzentrationsfähigkeit. Ihr Immunsystem wird durch das regelmäßige Üben dieser Entspannungstechnik gestärkt.