Reiki

Die Reiki-Behandlung hat ein Ziel: die vollkommene Entspannung
Durch Handauflegen wird der Körper in Einklang gebracht und der Selbstheilungsprozess wird aktiviert.

Reiki: Was ist das?
Reiki ist japanisch, ein Wort, das sich aus den Silben „rei” und „ki” zusammensetzt. „Rei” steht dabei für Geist oder Seele und „ki” für die Energie des Lebens. Letztere wird bei einer Reiki-Behandlung über die Hände an den Klienten weitergegeben .

Eine Reiki-Behandlung ist keine Massage im klassischen Sinne. Weder duftendes Öl noch massierende Bewegungen kommen hier zum Einsatz. Viel wichtiger ist Wärme und entspannende Musik. Die Klienten sollen sich so wohl wie nur möglich fühlen und den Alltag hinter sich lassen – um sich voll auf die heilende Wirkung der Hände einzulassen.

Ablauf einer Reiki-Behandlung
Reiki-Behandlungen werden im Liegen vorgenommen und beziehen den gesamten Körper und auch den Geist mit ein. Vor der  Sitzung wird  ein ausführliches Gespräch geführt, wo die Beschwerden des Klienten besprochen werden. Im Anschluss legt er sich auf eine Liege und die Reiki-Behandlung startet. Der Klient bleibt die gesamte Zeit über bekleidet, während verschiedene Körperstellen mit der Hand berührt werden.

Wirkung der Reiki-Behandlung
Die Lebensenergie wird durch das Auflegen der Hände übertragen , welche dann die Selbstheilungskräfte  aktiviert und dem Menschen bei seiner Gesundung unterstützt.  Die Energieübertragung wirkt auf mehreren Ebenen. Zum einem auf der körperlichen Ebene wie z.B. krampflösend und fördernd bei der Wundheilung. Auf der emotionalen Ebene unterstützt es die Lebensfreude und das Vertrauen. Auf der mentalen Ebene beruhigt es die Gedankenwelt und hilft beim Loslassen von negativen Denkstrukturen.